Stadtteilführungen

Vorträge

Geschichte(n)
im Nordwesten

Projekte

Fotoarchiv

+++ TICKER +++
> Das Thema
> >13. Februar

13. Februar 2012 - Stadtrundgang


Stadtrundgang mit Zeitzeugeninterview
"Die Bombardierung war meine Rettung" - Stätten der Zwangsarbeit in Dresden

Für Samstag, den 11. Februar 2012 laden das Herbert-Wehner-Bildungswerk, die Brücke/Most-Stiftung und Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. zu einem historischen Stadtrundgang mit anschließendem Zeitzeugengespräch ein. Beginn des Rundgangs ist um 12.30 Uhr im Bildungswerk in der Kamenzer Str. 12 in der Äußeren Neustadt. Das Zeitzeugengespräch findet um 16.00 Uhr in der Brücke/Most-Stiftung statt.

Für die Führung wird ein Teilnahmebeitrag von 4 Euro erhoben. Um eine Anmeldung auf www.wehnerwerk.de wird gebeten.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Forum 13. Februar" statt.

Zum Hintergrund:
Im Deutschen Reich waren fünf bis sechs Millionen Zwangsarbeiter beschäftigt. Hinzu kamen ca. drei Millionen Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge, die für die deutsche Wirtschaft arbeiten mussten. So auch in Dresden. Doch gerade in dieser Stadt fehlt es an Aufklärung. Auf einem Stadtrundgang sollen verschiedene Stätten der Zwangsarbeit besichtigt werden. Im Anschluss berichtet Michal Samlomonovic, der als 12-jähriger Zwangsarbeiter die Bombenangriffe des 13. Februar 1945 erlebte, von seinen persönlichen Erfahrungen.

Pressemitteilung Herbert-Wehner-Bildungswerk, 09.02.2012