13. Februar 2012 - Vorspiel |
|
Rege Beteiligung
bei der Suche nach einem Motto für den 18. Februar 2012 Der Aufruf der Arbeitsgruppe 13. Februar (siehe unten), ein Motto für
die gemeinsame Großkundgebung am 18. Februar zu finden, stößt
auf ein reges Interesse. Bisher wurden rund 50 Vorschläge eingereicht.
Dabei ist bemerkenswert, dass viele Bürgerinnen und Bürger nicht
nur einfach einen Slogan beisteuern, sondern auch Gedichte oder Erlebnisberichte. Aufruf an alle Dresdnerinnen und Dresdner Am 13. Februar 2012 werden wieder zehntausende Dresdnerinnen und Dresdner nicht nur der Zerstörung der Stadt gedenken, sondern auch an die Opfer der Nazi-Herrschaft und die Toten auf allen Seiten des Krieges. Wieder werden aber auch Rechtsextreme versuchen das Gedenken für ihre menschenverachtende nationalsozialistische Ideologie zu missbrauchen. Vor allem für den 18. Februar werden tausende Rechtsextreme erwartet. Deshalb wird das breite Bündnis der AG 13. Februar zu einer gemeinsamen Großveranstaltung einladen. In Wahrnehmung unserer historischen Verantwortung wollen wir ein klares Zeichen gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Ein Zeichen für Frieden und Demokratie. Ein Zeichen der Dresdnerinnen und Dresdner und ihrer Gäste, das weit über unsere Stadt hinausstrahlt. Wir, die Mitglieder der AG 13. Februar, suchen ein Motto bzw. einen Leitspruch für die gemeinsame Kundgebung am 18. Februar 2012. Alle Dresdnerinnen und Dresdner sind herzlich eingeladen ihre Ideen und Gedanken einzubringen. Eine Jury aus Mitgliedern der AG wird die Vorschläge sichten und die beste Idee auswählen. Vorschläge senden Sie bitte bis zum 11. Dezember 2011 an: Postadresse: oder per Mail an: Motto2012@dresden.de Pressemitteilung Landeshauptstadt Dresden, 07.12.2011 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|