13. Februar 2012 - Vorspiel |
|
AG 13. Februar bereitet Veranstaltungen am 13. und 18. Februar vor Die Arbeitsgruppe 13. Februar unter der Moderation von Frank Richter
tagte am gestrigen Abend (12. Januar 2012) und befindet sich nun in intensiven
Vorbereitungen für den 13. und 18. Februar. Eine wesentliche Veränderung zu den Vorjahren betrifft die städtische Gedenkfeier am Heidefriedhof. Sie wird nicht wie die Jahre zuvor um 11 Uhr, sondern um 15 Uhr stattfinden. Dies ermöglicht allen Besuchern des Heidefriedhofes sich im Anschluss an der Menschenkette zu beteiligen. Die Landeshauptstadt wird wieder Busse für den Transfer bereit stellen. Am wesentlichsten sind die bereits angekündigten inhaltlichen Veränderungen des Gedenkens auf dem Heidefriedhof. Auf eine Kranzniederlegung wird verzichtet, stattdessen werden die Teilnehmer weiße Rosen sowohl am Rondell, als auch an der Gedenkmauer niederlegen. Am 18. Februar lädt die Arbeitsgruppe zu einer gemeinsamen Kundgebung
auf dem Schloßplatz ein. Unter dem Motto "Mit Mut, Respekt
und Toleranz. Dresden bekennt Farbe" wird ein starkes Zeichen gegen
rechtsextremistische Aufmärsche in Dresden gesetzt. Die Mitglieder
der AG 13. Februar diskutierten die Möglichkeit, wie der Beschluss,
die Hör- und Sichtweite zu den angekündigten rechtsextremistischen
Demonstrationen herzustellen, praktisch umgesetzt werden kann. In Rücksicht
auf die Tatsache, dass genauere Informationen über die genaue Route
der rechtsextremistischen Demonstrationen noch nicht vorliegen, wurde
die bereits existierende Unterarbeitsgruppe „Organisation und Ablauf“
mit den weiteren Planungen beauftragt. Sie wird dazu weitere Gespräche
mit dem Ordnungsamt und der Dresdner Polizei führen. Pressemitteilung Landeshauptstadt Dresden, 13.01.2012 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|