Stadtteilführungen

Vorträge

Geschichte(n)
im Nordwesten

Projekte

Fotoarchiv

+++ TICKER +++

AKTUELL ...... Informationen Kultur


Startschuss für Filmfest Dresden gefallen

24. Filmfest Dresden offiziell eröffnet | Feierlichkeiten im Filmtheater Schauburg | Rund 400 Gäste verfolgen Auftakt zum Internationalen Kurzfilmfestival | Erste Programm-Highlights gezeigt | Höhepunkte des zweiten Tages | 24. Filmfest Dresden vom 17. bis 22. April 2012

Rund 400 Gäste erfreuten sich heute in einem vollen Kinosaal im Filmtheater Schauburg an der Eröffnung des 24. Filmfest Dresden. Unter Anwesenheit von Vertretern und Förderern aus Politik und Wirtschaft genossen zahlreiche Film-Enthusiasten einen ersten Einblick in das Programm der kommenden sechs Filmfest-Tage. Durch das Programm führte Film- und Theaterschauspieler Stefko Hanushevsky. Neben den Filmfest-Organisatoren begrüßte auch Martin Seidel, Beigeordneter für Soziales der Stadt Dresden mit Grußworten der Oberbürgermeisterin die anwesenden Gäste.

Zahlreiche Kino-Fans als auch Branchen- und Medienvertreter waren vor Ort, um die Eröffnung des Internationalen Kurzfilmfestivals zu feiern. "Vor unserem Jubiläumsjahr freut es uns die enorme Resonanz natürlich besonders", erklärt Katrin Küchler, eine der drei Leiterinnen des Filmfest Dresden. "Vor allem das Medieninteresse war im Vorfeld immens und scheint auch noch bis Sonntag anhalten. Dass das Filmfest Dresden ein derartiges Interesse auf sich zieht, ist für uns eine unglaubliche Motivation, auch in Hinblick auf unser bevorstehendes Jubiläumsjahr!"

Im Vorfeld hatte neben ZDF, Mitteldeutschen Rundfunk und weiteren Fernsehsendern auch die Tagesschau über das Festival berichtet, das Nachtmagazin der ARD sendet zudem heute Nacht einen Bericht über das Festival. Dass nicht nur nationales, sondern auch internationales Interesse an der Eröffnung bestand, dafür sorgte das aus Ländern wie den USA, Ägypten oder Israel stammende internationale Publikum. 16 junge Animationsfilmemacher aus aller Welt erlebten ebenso wie die Mitglieder der Filmfest-Jurys den Festival-Startschuss.

Im Anschluss an die anderthalbstündigen Eröffnungsfeierlichkeiten kamen die Gäste in der Schauburg mit dem Nationalen und Internationalen Wettbewerb 1 in den Genuss erster Programmvorführungen, die am morgigen Mittwoch in aller Fülle fortgeführt werden. Einen Überblick über die Höhepunkte finden Sie hier:

Höhepunkte Tag 2 - Mittwoch, 18. April 2012
14.00 Uhr - Kids 1 - Tierisch, tierisch (Thalia Kino)
14.45 Uhr - Einführung ins markerlose Motion-Capturing (Kleines Haus 3)
17.00 - 0.00 Uhr - Nationaler Wettbewerb 2-4 (Schauburg/Lang-Saal)
17.30 - 0.30 Uhr - Internationaler Wettbewerb 2-4 (Schauburg/Leone-Saal)
18.00 Uhr - Buchpräsentation Strategien der Verweigerung (Thalia Kino)
22.15 Uhr - Ostwind 2 - Utopie und Realität (Schauburg/Tarkowski-Saal)

PRESSEMITTEILUNG 24. FILMFEST DRESDEN 2012, 17.04.2012