Stadtteilführungen

Vorträge

Übigauer Geschichte(n)

Projekte

Fotoarchiv

+++ TICKER +++

---------------------

Pieschen
>Geschichte
>Behörden
>Ortsamt/Ortsbeirat
>Politik
>Schulen
>Kirchen
>Wirtschaft
>Vereine/Initiativen
>Nachrichten
>Aktivitäten
>Termine/
Veranstaltungen
>Fotoarchiv

Pieschen ...... Nachrichten.Gewerbe


Anlage: Informationen zur Gesellschaft
Anlage zur Presseinformation vom 13. Mai 2004
Eröffnung Gründer- und Gewerbehof Großenhainer Straße

Daten:
Stadtratsbeschluss zur Gründung der DGHmbH: 28.06.1996
Fertigstellung des 1. Gewerbehofes "Gründer- und Gewerbezentrum Löbtauer Straße" 30.06.1999
Beschluss der Gesellschafterversammlung zur Entwicklung des "Gründer- und Gewerbehofes Großenhainer Straße": 29.06.2001
Vergabe des Planungsauftrages: 10/2001
Planungszeitraum: 10/2001 - 04/2003
Baubeginn: 11/2002
Ausbau: 01/2003 - 03/2004
Einzugsbeginn: 01/2004

Mietkonditionen:
Gewerberäume ab 4,50 Euro/m²
Lagerflächen ab 2,50 Euro /m²

Nutzungsgeschichte:
1940 - 1945 Produktion von U-Bootteilen
1945 - 1990 Verlag Völkerfreundschaft
1990 - 1996 Druck- und Verlagshaus Gruner & Jahr
2001 Erwerb durch DGH mbH

Gesellschaft:
Gesellschafter:
Landeshauptstadt Dresden 51,00 Prozent
Stadtsparkasse Dresden 22,00 Prozent
Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG 20,75 Prozent
Kreishandwerkerschaft Dresden 6,25 Prozent

Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat, der aus zehn Personen besteht und sich z. Zt. wie folgt zusammensetzt:
Landeshauptstadt Dresden:
Vorsitzender, Dirk Hilbert - Beigeordneter für Wirtschaft
Mitglieder:
Stadträtin Christa Müller,
Stadtrat Dr. Hans Dieter Simon
Stadträtin Barbara Lässig
Stadträtin Eva Jähnigen
Stadtsparkasse Dresden:
Vorstandsvorsitzender, Herbert Süß, Mitglied des Vorstandes, Wolfgang Brune
Dresdner Volksbank Raiffeisenbank: Vorstandsmitglied, Thomas Müller, Vorstandsmitglied Walter Netter,
Kreishandwerkerschaft Dresden: Frank Herrmann – Kreishandwerksmeister